Eine gute Gemeinschaft ist füreinander da und jeder profitiert davon. Dieses Prinzip gilt auch bei unserem Partner der R+V Versicherung dank der Mitglieder-Plus-Gemeinschaft und Cashback. Am sogenannten Cashback-Day freuen sich Versicherte der R+V Versicherung, die eine der Mitglieder-Plus-Versicherungen abgeschlossen haben und TeilhaberIn der VR Bank Metropolregion Nürnberg eG sind. Denn: Sie erhalten jährlich bis zu 10 % ihrer an die R+V Versicherung gezahlten Beiträge zurück, sofern es in ihrer Mitglieder-Plus-Gemeinschaft wenig Schadenfälle gab. So hat die ganze Gemeinschaft etwas davon. Aber wie genau funktioniert Cashback? Für welche Versicherungen greift das und welche Voraussetzungen müssen dafür erfüllt sein? Diese und andere Fragen beantworten wir Ihnen in diesem Blogbeitrag.
Das Wichtigste vorab
- Beim Cashback haben Sie die Chance, bis zu 10 % Ihrer Versicherungsbeiträge für Ihre bei der R+V Versicherung abgeschlossenen Verträge zurückerstattet zu bekommen.
- Sie können Cashback sogar dann erhalten, wenn Sie selbst einen Schadenfall hatten. Sie gewinnen also in jedem Fall.
- Als Teilhaber erhalten Sie sogar noch zusätzliche Rabatte auf Ihre Versicherungsbeiträge bei Abschluss Ihrer Versicherung bei unserem Partner R+V Versicherung.
Was ist Cashback?

Cashback ist englisch und heißt nichts anderes als „Geld zurück“. Das Cashback-Programm der R+V Versicherung bedeutet also, dass Sie die Chance haben, einen Teil Ihrer gezahlten Versicherungsbeiträge für Ihre bei der R+V Versicherung abgeschlossenen Verträge zurückzubekommen.
Unter welchen Voraussetzungen gibt es Cashback?
Sie sind Teilhaber der VR Bank Metropolregion Nürnberg eG.
Sie haben eine Mitglieder-Plus-Versicherung der R+V Versicherung oder schließen eine solche Versicherung ab.
Was bedeutet Teilhaberschaft?
Mitglied oder Teilhaber zu sein bedeutet, dass Sie mindestens einen Geschäftsanteil der VR Bank Metropolregion Nürnberg eG erworben haben. Als Teilhaber sind Sie gleichzeitig Miteigentümer Ihrer Bank und damit mehr als nur Kunde.
Wie kann man Teilhaber werden?
Kommen Sie einfach in einer unserer Filialen vorbei. Dort erhalten Sie einen Mitgliedschaftsantrag und können einen oder mehrere Genossenschaftsanteile erwerben. Anschließend bereiten wir alle notwendigen Unterlagen für Ihren Beitritt vor, damit Sie Teilhaber werden können.
Was ist die Teilhaberschaft wert?
Ein Genossenschaftsanteil der VR Bank Metropolregion Nürnberg eG beträgt 25 Euro. Durch den Erwerb dieses Genossenschaftsanteils werden Sie Teilhaber und damit Miteigentümer unserer Bank. Im Vergleich zur Mitgliedschaft in einem Verein beteiligen Sie sich ebenfalls mit einer Mitgliedschaft – bei uns Teilhaberschaft -, jedoch fallen keine weiteren jährlichen Beiträge an. Bereits ab einem Anteil erhalten Sie alle Vorteile der Teilhaberschaft.
Welche Vorteile bietet die Teilhaberschaft?
Unsere Teilhaber sind das Herzstück unserer Bank. Daher stehen sie im Mittelpunkt unseres täglichen Handels und bekommen, erfahren und bestimmen einfach mehr.
Zudem profitieren Teilhaber von vielen exklusiven Vorteilen. Welche das sind, erfahren Sie in unserer Vorteilswelt.
Für welche Versicherungen gibt es Cashback?
Folgende Versicherungen gehören zu den Mitglieder-Plus-Versicherungen. Daher haben Sie bei diesen Produkten der R+V Versicherung die Chance auf Cashback:
- Hausratversicherung
- Wohngebäudeversicherung
- Haftpflichtversicherung
- Rechtsschutzversicherung
- Kfz-Versicherung
- Risiko-Unfallversicherung
- R+V Betriebskrankenkasse
Wovon hängt es ab, ob und in welcher Höhe Sie Cashback erhalten?
Ob Sie Cashback bekommen und wie hoch dieser ist, hängt vom Schadenverlauf in der Region ab. Wenn es nur wenige Schadenfälle in Ihrer Mitglieder-Plus-Gemeinschaft gab, werden jährlich bis zu 10 % Ihrer Beiträge für die oben genannten Produkte der R+V Versicherung zurückerstattet. Das gilt sogar, wenn es bei Ihnen selbst zu einem Schaden gekommen ist.

Kann ich Cashback auch für meine bestehende Versicherung bekommen?
Mit einer Mitglieder-Plus-Versicherung bei der R+V Versicherung nehmen Sie automatisch am Cashback-Programm teil. Wenn Sie nicht genau wissen, ob dies auf Ihren Vertrag zutrifft, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bei uns erfahren Sie auch, wie Sie Ihre vorhandenen Versicherungen auf Mitglieder-Plus umstellen können.
Am besten, Sie vereinbaren gleich einen Beratungstermin.
Werden meine Versicherungen teurer, wenn sie auf das Cashback-Programm umgestellt werden?
Nein. Sie erhalten als Teilhaber bei den Mitglieder-Plus-Versicherungen der R+V Versicherung sogar Beitragsvorteile, also einen Nachlass auf Ihre Versicherungsbeiträge.
Welche Beitragsvorteile bekommt man als Teilhaber?
Speziell für Teilhaber der VR Bank Metropolregion Nürnberg eG bietet die R+V Versicherung attraktive Preis- oder Leistungsvorteile bei ihren Versicherungen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie bei Ihrem Berater oder Ihrer Beraterin.
Wann gibt es Cashback?
Cashback-Day ist jedes Jahr im März. Dann werden bis zu 10 % der Versicherungsbeiträge der bei der R+V Versicherung abgeschlossenen Verträge zurückerstattet.
Wie viel Cashback gab es in den letzten Jahren?
Insgesamt hat die R+V Versicherung an die Kunden aller am Cashback-Programm teilnehmenden Banken folgende Beträge ausgezahlt:
2020: ca. 4,6 Mio. Euro
2021: ca. 10 Mio. Euro
2022: ca. 12,5 Mio. Euro
Wie hoch die künftigen Ausschüttungen ausfallen, ist vom Schadenverlauf in den jeweiligen Regionen abhängig.


Texten ist voll mein Ding. Deshalb bin ich schon seit der Printausgabe des VR-Bank-Kundenmagazins im Redaktionsteam dabei. Privat bin ich oft auf Reisen und weiß daher die Vorteile von Banking-Apps und Kreditkarten sehr zu schätzen.