Die Digitalisierung verändert die Finanzwelt rasant – auch für Unternehmen und Vereine. Veraltete Banking-Software stößt dabei oft an ihre Grenzen und kann den steigenden Anforderungen nicht mehr gerecht werden. In diesem Beitrag zeigen wir, warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, auf zukunftssichere Lösungen umzusteigen, und wie der neue BankingManager Ihren Zahlungsverkehr effizienter, sicherer und einfacher gestalten kann.
Was ist der BankingManager?
Der BankingManager ist eine moderne Banking-Software, die mittelfristig das Programm VR-NetWorld Software ersetzen soll. Sie ermöglicht eine effiziente Verwaltung Ihrer Geschäftskonten, Transaktionen und Aufgaben an einem zentralen Ort.
Für wen ist der BankingManager geeignet?
Der BankingManager richtet sich primär an mittelständische Unternehmen.
Für große Vereine, insbesondere mit einem monatlichen Lastschriftaufkommen von ca. 150 oder mehr, kann die Software ebenfalls eine effiziente Lösung darstellen.
Wichtiger Hinweis für kleinere Vereine
Falls Ihr Verein weniger als 150 Lastschriften pro Monat durchführt, empfehlen wir weiterhin unser Onlinebanking über unsere Homepage (VR-NetKey mit PIN-/TAN).
Gibt es eine Alternative für Privatkunden und kleinere Vereine?
Für Privatkunden und kleinere Vereine empfehlen wir vorrangig die Nutzung unseres Onlinebankings über unsere Internetseite (VR-NetKey mit PIN-/TAN). Dies stellt eine komfortable und sichere Möglichkeit dar, Bankgeschäfte zu erledigen und ist zudem für Sie kostenfrei!
Zum Vergleich:
Onlinebanking mit VR-NetKey
- Kostenfrei
- Keine Updates notwendig
- PC-unabhängige Anmeldung
- Benutzerfreundliche Oberfläche
BankingManager
- Jährlich knapp 93,00 Euro
- Regelmäßige Updates installieren
- PC-gebunden
- Leistungsstarkes, vielseitiges Programm
Übrigens: Ihre Dauerlastschriften aus der VR Networld-Software können Sie in Lastschriftvorlagen im Onlinebanking übertragen. Unsere Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess.
Wie Sie Ihre Zahlungsempfängerdaten aus der VR-Networld Software exportieren und daraus Zahlungsvorlagen im Onlinebanking erstellen, erklären wir Ihnen in dieser Anleitung.
Lohnt sich der BankingManager für große Vereine?
Ja, für Vereine mit vielen Mitgliedern und hohem Zahlungsaufkommen bietet die Software mehrere Vorteile:
- Einfache Verwaltung von Massenzahlungen
- Schnelle Such- und Filteroptionen, um den Überblick zu behalten
- Automatisierte Prozesse für wiederkehrende Lastschriften
Was sind die Vorteile des BankingManagers?
Die Software wurde mit Kundenfeedback entwickelt und bietet eine leicht verständliche Oberfläche.
Verwalten Sie individuelle Lese- und Zugriffsrechte, um Arbeitsabläufe in Ihrem Verein oder Unternehmen zu optimieren.
Der BankingManager ermöglicht die Verwaltung von Konten verschiedener Banken in einer einzigen Software.
Die Software nutzt das HBCI/FinTS-Verfahren für eine sichere Datenübertragung.
Erstellen Sie Zahlungsaufträge auch ohne Internetverbindung.
Optimal für Vereine mit vielen Mitgliedern und hohem Lastschriftaufkommen.
Was kostet der BankingManager?
Preisstruktur (inkl. 19 % MwSt.):
7,74 Euro pro Monat in der Basisversion
Für individuelle Anforderungen kontaktieren Sie uns bitte direkt unter 0911/2370-4900.
Ist der BankingManager sicher?

Ja, der BankingManager verwendet das HBCI/FinTS-Verfahren, das eine sichere Datenübertragung gewährleistet. Ihre Daten bleiben stets unter Ihrer Kontrolle.
Kann ich den BankingManager mit mehreren Banken nutzen?
Ja, die Multi-Bank-Funktion erlaubt es Ihnen, Konten von verschiedenen Banken in einer Software zu verwalten.
Mehr zum Thema Zahlungsverkehr

In der Kategorie Banking auf unserem VR Teilhaber Blog finden Sie viele interessante Beiträge rund um Ihren Zahlungsverkehr.

Texten ist voll mein Ding. Deshalb bin ich schon seit der Printausgabe des VR-Bank-Kundenmagazins im Redaktionsteam dabei. Privat bin ich oft auf Reisen und weiß daher die Vorteile von Banking-Apps und Kreditkarten sehr zu schätzen.