Die Wetterlage ist zur Zeit zwar nicht besonders zuverlässig, an manchen Tagen lohnt es sich jedoch schon, das Motorrad aus der Garage zu holen. Aber wo fährt man zuerst hin? Wir haben ein paar allgemeine Tipps und Strecken zum Motorradfahren für Sie zusammengestellt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Fahren!
Beliebt: Ohne Plan Motorradfahren!
„Einfach losfahren und sehen, wohin einen die Straßen führen“ – das scheint eine verbreitete Herangehensweise zu sein. So lange man wieder zurück nach Hause findet, ist das ein guter Tipp. Einfach drauflosfahren und abbiegen, wenn ein Weg gut aussieht. So entdeckt man immer neue Gegenden, schöne Dörfer und gute Straßen. Und entpuppt sich eine Abbiegung mal als falsche Entscheidung, weiß man fürs nächste Mal direkt Bescheid.
Sie können auch einfach mal testen, welche Optionen sich hinter einer Kreuzung verbergen. An einem Tag biegen Sie mit dem Motorrad links ab, am nächsten fahren Sie geradeaus und beim nächsten Trip fahren Sie nach rechts. Lernen Sie die nähere Umgebung doch mal kennen. So finden Sie garantiert neue Motorradstrecken und vielleicht auch Ihre neue Lieblingsroute!
Der Weg ist das Ziel beim Motorradfahren
Auch eine gute Idee, um neue Motorradstrecken zu finden: Setzen Sie Ihr Ziel fest, aber den Weg dorthin nicht. Suchen Sie sich Ihren Weg einfach nach Lust und Laune. Ist Ihre Orientierung gut genug, um Sie dennoch ans Ziel zu bringen? Auch hier können Sie neue Orte und schöne Motorradstrecken entdecken. Und die Tour an Ihrem Zielort entspannt ausklingen lassen.
Als Ziele eignen sich zum Beispiel Seen gut, um eine entspannte Pause einzulegen. Oder Schlösser und Burgen, davon gibt es in Franken ja einige, die eine schöne Kulisse bieten. Auch Besuche bei Freunden und Verwandten bieten sich an. Vielleicht kennen Sie ja auch eine gute Eisdiele, ein Restaurant oder einen Biergarten, den Sie gern besuchen möchten.
Kurze Runde oder Tagestour mit dem Motorrad
Unser Streckentipp ist von der Fahrzeit her eher eine gemütliche Feierabend-Runde, kann aber durch verschiedene Stopps zur Ganztagestour ausgedehnt werden:
Von Nürnberg geht es über die B 14 oder die A 6 nach Amberg. Hier lässt sich bei einem Spaziergang eine der besterhaltenen mittelalterlichen Stadtanlagen Deutschlands erkunden. Durch die Hersbrucker Schweiz fahren wir über Alfeld und Thalheim nun zum Happurger Stausee. Hier kann man – je nach Wetter – zu Fuß eine Runde um den See drehen, auf der Wiese ein Sonnenbad nehmen oder sich ins Café Seeterrassen* setzen und einen Cappuccino schlürfen. Wieder im Sattel, führt unsere Strecke jetzt über den Deckersberg nach Engelthal, Leinburg und schließlich nach Diepersdorf. Im Distlerhof* lassen wir uns auf eine Apfelschorle nieder und genießen den fantastischen Blick in Richtung Nürnberg. Der Rückweg führt durch Rockenbrunn mit seinem fast 400 Jahre alten Gasthaus*, dessen idyllischer Biergarten sogar schon Schauplatz beim Franken-Tatort war. Nach einer deftigen Stärkung nehmen wir für das letzte Stück entweder die Autobahn oder fahren über Röthenbach und Schwaig zurück nach Nürnberg.
*) im Lockdown geht natürlich nur die ToGo-Variante
Denken Sie an Ihre Absicherung

Manchmal ist die Meinung vom gesamten Team gefragt. Egal ob es um die nächste Party oder Urlaub geht – jeder hat eine andere Meinung und Vorliebe! Deshalb schreiben wir ab und an auch Beiträge zusammen 🙂